logo
logo
  • Home
  • Bauträger
  • Architektur
  • Vermietung
  • Links
logo
  • Home
  • Bauträger
  • Architektur
  • Vermietung
  • Links
51 Mietwohnungen im Stadtteil Vorderer Westen, Kassel
Umbau einer Kaserne
zum Wohngebäude
Ein Projekt der IMMOVATION-Unternehmensgruppe
51 Mietwohnungen im Stadtteil Vorderer Westen, Kassel
UMBAU EINER KASERNE
ZUM WOHNGEBÄUDE
Ein Projekt der IMMOVATION-Unternehmensgruppe
51 Mietwohnungen im Stadtteil Vorderer Westen, Kassel
UMBAU EINER KASERNE
ZUM WOHNGEBÄUDE
Ein Projekt der IMMOVATION-Unternehmensgruppe

Neue Mietwohnungen in dicht bebautem Stadtquartier

Die Vorzüge einer zentralen Stadtlage sind selten mit dem Wunsch nach einer ruhigen Wohnlage gut in Einklang zu bringen. Bei diesem Sanierungsprojekt ist das anders. Der sogenannte "Beckett-Flügel" liegt sehr attraktiv an der Samuel-Beckett-Anlage, einer kleinen Grünanlage, die aus dem ehemaligen Exerzierplatz der früheren Kasernenanlage hervorgegangen ist.

In unmittelbarer Nähe finden die Bewohner des Beckett-Flügels alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Kreditinstitute, Dienstleister, eine vielfältige Gastronomie und der ÖPNV sind zu Fuß erreichbar. Eine Straßenbahn-Haltestelle in direkter Nachbarschaft bietet Ihnen den bequemen Anschluss an entferntere Ziele. Der IC Bahnhof Wilhelmshöhe ist nur wenige Fahrminuten entfernt.
Video: Beckett-Flügel | Architektur: Westermann Generalplaner | Bauträger: IMMOVATION-Unternehmensgruppe
Namensgeber für den Beckett-Flügel
Samuel Beckett* gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts.
Mit Kassel verband ihn eine Freundschaft mit der Familie Sinclair und ein Liebesverhältnis mit der
zweitältesten Tochter der Sinclairs, die er in der heutigen Bodelschwinghstraße besuchte.

(* 13. 04.1906; † 22. 12.1989)

Wohnen in saniertem Denkmal-Gebäude

Das denkmalgeschützte Kasernen-Gebäude an der Bodelschwinghstraße wurde saniert und zu 51 Mietwohnungen umgebaut. Familien mit Kindern finden im Beckett-Flügel ebenso ein ideales Zuhause wie ältere Menschen, die aus dem Umland zurück in die Stadt ziehen möchten, um die Vorteile der kurzen Wege zu genießen. „Der „Beckett-Flügel” verbindet urbanes Lebensgefühl mit Ruhe in grüner Umgebung.

Zufriedene Mieter

Für die Ausstattung wurden hochwertige Materialien verwendet. So wurden z.B. Echtholzfenster eingesetzt und die Fußböden mit Parkett ausgelegt. Die Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und verfügen über Balkone und teilweise Dachterrassen. Der Anschluss an die Fernwärmeversorgung hilft Energiekosten zu minimieren und schont die Umwelt. Das Konzept fand großen Anklang – die Wohnanlage ist im Rahmen der regulären Fluktuation seit 2010 stets voll vermietet.

Neue Mietwohnungen in dicht bebautem Stadtquartier

Die Vorzüge einer zentralen Stadtlage sind selten mit dem Wunsch nach einer ruhigen Wohnlage gut in Einklang zu bringen. Bei diesem Sanierungsprojekt ist das anders. Der sogenannte „Beckett-Flügel“ liegt sehr attraktiv an der Samuel-Beckett-Anlage, einer kleinen Grünanlage, die aus dem ehemaligen Exerzierplatz der früheren Kasernenanlage hervorgegangen ist.

In unmittelbarer Nähe finden die Bewohner des Beckett-Flügels alles für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Kreditinstitute, Dienstleister, eine vielfältige Gastronomie und der ÖPNV sind zu Fuß erreichbar. Eine Straßenbahn-Haltestelle in direkter Nachbarschaft bietet Ihnen den bequemen Anschluss an entferntere Ziele. Der IC Bahnhof Wilhelmshöhe ist nur wenige Fahrminuten entfernt.
Video: Der Beckett-Flügel | Architektur Westermann Generalplaner | Bauträger IMMOVATION-Unternehmensgruppe
Wohnen in saniertem Denkmal-Gebäude
Das denkmalgeschützte Kasernen-Gebäude an der Bodelschwinghstraße wurde saniert und zu 51 Mietwohnungen umgebaut. Familien mit Kindern finden im Beckett-Flügel ebenso ein ideales Zuhause wie ältere Menschen, die aus dem Umland zurück in die Stadt ziehen möchten, um die Vorteile der kurzen Wege zu genießen. „Der „Beckett-Flügel” verbindet urbanes Lebensgefühl mit Ruhe in grüner Umgebung.
Namensgeber für den Beckett-Flügel
Samuel Beckett* gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit Kassel verband ihn eine Freundschaft mit der Familie Sinclair und ein Liebesverhältnis mit der zweitältesten Tochter der Sinclairs, die er in der heutigen Bodelschwinghstraße besuchte.
(* 13. 04.1906; † 22. 12.1989)
Zufriedene Mieter
Für die Ausstattung wurden hochwertige Materialien verwendet. So wurden z.B. Echtholzfenster eingesetzt und die Fußböden mit Parkett ausgelegt. Die Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und verfügen über Balkone und teilweise Dachterrassen. Der Anschluss an die Fernwärmeversorgung hilft Energiekosten zu minimieren und schont die Umwelt. Das Konzept fand großen Anklang – die Wohnanlage ist im Rahmen der regulären Fluktuation seit 2010 stets voll vermietet.

"Schöne Aussicht im Westen"

Eine Mieterin des Beckett-Flügels: "Ich fühle mich wahnsinnig wohl."
"In ihre Wohnung mit den Deckenbögen, dem einladenden Balkon und der zentralen Lage im Stadtteil habe sie sich sofort verliebt." (HNA, 04.09.2010) Lesen Sie mehr über die Eindrücke einer Mieterin und die Geschichte des Beckett-Flügels. (Foto: © Fischer, HNA)
Hier weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Bauträger
  • Architektur
  • Vermietung
  • Links
© 2018 IMMOVATION AG
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© 2018 IMMOVATION AG
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie mit dem Klick auf „Datenschutz“.AkzeptierenDatenschutz